Hohe Zuverlässigkeit und niedrige Instandhaltungskosten
Die Britwind H15 ist eine hochmoderne Kleinwindkraftanlage und der große Bruder der R9000. Sie stammt von derselben Mannschaft, die die Britwind 9000 entworfen hat.
Das Konzept der Britwind H15 basiert auf Robustheit und hoher Zuverlässigkeit. Bei hohen sowie niedrigen Temperaturen arbeitet die Anlage gleichermaßen gut.
Der Wartungsaufwand ist sehr gering, da lediglich das Rotorlager, das Gierlager und das Anemometer gewartet werden müssen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der H15 ist in ihrer Größenklasse, je nach Standort, gut bis sehr gut.
HAUPTDATEN FÜR DIE H15
ALLGEMEINE DATEN |
|
NABENHÖHE | 19,7 m |
ROTORDURCHMESSER | 10,4 m |
NENNLEISTUNG | 15 kW |
TURM | Kippbarer Stahlrohrturm |
AUSLEGELEBENSDAUER | 20 Jahre |
EINSCHALTWINDGESCHWINDIGKEIT | 3,5 m/s |
AUSSCHALTWINDGESCHWINDIGKEIT | 17 m/s |
NENNLEISTUNGSWINDGESCHWINDIGKEIT | 12 m/s |
GETRIEBE | Direktantrieb (Kein Getriebe) |
GENERATOR | Permanentmagnet |
BETRIEBSTEMPERATURBEREICH | -20°C bis 50°C |